Liebe FIDE-Mitglieder und Freunde
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur diesjährigen FIDE Jahrestagung vom 4.-6.12.2014 in Bruchsaal
unter der Leitung von Prof. Wacker.
Das Programm ist herausragend und kann unter diesem Link heruntergeladen werden.
Der Donnerstag (4.12.2014) beginnt mit einem Einblick in die Arbeit von Architekten ohne Grenzen zum Klinikbau in Afrika, gefolgt von einem Vortrag zur der Bedeutung der München III -Nomenklatur für die Kolposkopie. Der Nachmittag steht im Zeichen der Praxis mit interessanten Workshops aus den Bereichen Geburtshilfe und Tropenmedizin.
Der Freitag Morgen wird eingeleitet mit Berichten aus gynäkologischen und geburtshilflichen Forschungsprojekten aus aller Welt , gefolgt von Einzelvorträgen herausragender Experten unter anderem zum Thema Präeklampsie oder Rekonstruktion des weiblichen Genitales.
Ganz nach dem Motto “no need zu travel” wird der wissenschaftliche Abend mit einer Podiumsdiskussion zum Thema “Gesundheit von Migranten” den Donnerstag beschliessen, ehe wir zum gesellschaftlichen Abend in den Sälen des Schlossess Bruchsaal aufbrechen.
Aufgrund der Aktualität wird der Samstag Vormittag Einblicke zur Ebola-Epidemie geben, aber auch zu humanitären Projekten der letzten 20 Jahren.
Melden Sie sich rechtzeitig an, um bei der diesjährigen Jahrestagung dabei sein zu können. Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben
1. Teilnahme an welchen Tagen
2. Teilnahme ob und an welchem Workshop
3. Ob Teilnahme am Abendprogramm am Donnerstag (Cineplex) und/oder am Freitag (Schloss Bruchsaal) – besonders für die Teilnahme am Abendprogramm bitten wir um eine schnelle Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze
Weiterhin weisen wir auf die diesjährigen Vorstandswahlen im Rahmen der FIDE-Tagung am Freitag 5.12.2014 um 12h00 hin. Gerne können sich interessierte Kandidaten zur Wahl stellen. Mehr Information über die Vorstandsarbeit bei eva.kantelhardt@uk-halle.de.
In diesem Newsletter ebenso wie auf unserer Homepage finden Sie eine Wegbeschreibung sowie Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Um eine baldmöglichste Anmeldung wird gebeten, unter:
07251/ 708-57351 Mirjam.Schuh@kliniken-lk.de
07251/ 708-58293 Heike.Aichert@kliniken-lk.de
Die Teilnahmegebühr (vor Ort zu entrichten) betragen 80 Euro pro Teilnehmer/ 20 Euro für Studenten und Auszubildende. Diese enthalten: Verpflegung in allen Kaffe-Pausen, Verpflegung in den Mittagspausen Freitag und Samstag und das Abendprogramm am Freitag mit Führung und Badischem Abend. Am Donnerstag besteht die Möglichkeit im Speisesaal der Fürst Stirum Klinik das Mittagsmenü in Anspruch zu nehmen (Kosten: 4,50 Euro).