Klinische Medizin in Entwicklungsländern
10. Seminar für Studenten (Programm in pdf-Format hier)
3. und 4. Februar 2012
Hörsaal im historischen A – Bau der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Freitag, den 3. Februar 2012: 14 – 18 Uhr: Dozenten für Studenten
Priska Schindler (Heidelberg): Eindrücke als Doktorandin in Ouagadougou
Katja Diefenbacher (Bruchsal): Erfahrungen als Famulantin in Kamerun
PD Dr. Andrea Gingelmaier (München): HIV und Schwangerschaft
Prof. Dr. Thomas Junghanss (Heidelberg): Parasitologie in den Tropen
Frau Helga Giraud (Bruchsal): Management der Arzneimittelversorgung
Prof. Dr. M. Richter-Turtur: (München): Notfall-Chirurgie in den Tropen
Dr. Benno Kretzschmar (Eisenach): Einführung in die Tropenpädiatrie
Prof. Dr. Jürgen Wacker (Bruchsal): Obstetrics unplugged
Fr., 3. Feb. 2012: 19-22 Uhr: Dozenten für Studenten, Lernende und Hilfswillige (Öffentl. Vorträge)
Prof. Dr. med. Hans Jochen Diesfeld (Starnberg): „Primary Health Care“ in Entwicklungszusammenarbeit und Hochschul-Kooperation am Bsp. Burkina Faso
Dr. Andreas Steiner (Zürich): Arzt im Busch – Herausforderung und Erfüllung
(Bericht nach 20 Jahren in Afrika und Südamerika)
Prof. Dr. Jürgen Wacker (Bruchsal): Auf den Spuren der Schwestern von Isaak – in Burkina Faso und in Deutschland.
Lesung und Erzählung mit Bildern und Musik aus Burkina Faso
Sa., 4. Feb. 2012 (8.00–12.45 Uhr): Praktische und Klinische Übungen für Studenten
Frau Prof. Dr. G. Just-Nübling (Frankfurt) / Gunter Honauer (Bruchsal): Diagnostik der Malaria; Einführung in das Mikroskopieren von Blutausstrichen im Labor der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
OA Dr. Volker Ihle, OA Dr. Volker Sauer und Dr. Sascha Tantzky: Chirurg. Nahttechniken; Fixateur externe
CA Dr. Benno Kretschmar (Eisenach): Pädiatrie; Untersuchung von Neugeborenen; Reanimation von Neugeborenen
Frau Dr. Angelika Barth, Prof. Dr. Jürgen Wacker: Geburtshilfe und Gynäkologie; Sonographie; Übungen am geburtshilflichen Beckenmodell
Rahmenprogramm:
Gemütliches Beisammensein am Freitag, den 3. Feb. 2012, ab 22.15 Uhr im Schloßcafé Bruchsal Abschlussgespräch mit den Referenten und Teilnehmern der Veranstaltung im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens am Samstag, den 4.2.2012, ab 13 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen: Sekretariat der Frauenklinik Bruchsal: mirjam.schuh@kliniken-lk.de, Gutleutstr. 1-14, D-76646 Bruchsal, Tel.: 07251 – 708 – 57 -351 Unterkunft: Touristinformation Bruchsal, Tel.: 07251/50594-60,
E-Mail: touristinformation@btmv.de