24. FIDE Jahrestagung 2019 „Frauengesundheit: global denken – lokal handeln“
Liebe Mitglieder und Freunde*innen der AG Frauengesundheit in der Entwicklungshilfe
Ich freue mich sehr, zur diesjährigen Jahrestagung vom 4.-5.05.2019 einzuladen!
Die Jahrestagung steht unter dem Motto „Frauengesundheit: global denken – lokal handeln“ und findet vom 4. Mai bis 5. Mai in Josefstal, Schliersee, ca. 1 Stunde südlich vom München statt. Der dortige Themenschwerpunkt liegt auf der globalen Perspektive der Frauengesundheit. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Besonders freue ich mich über die vielen, bekannten Redner*innen wie PD Michael Knipper, Prof. Claudia Hanson, Prof. Merz und Dr. Eva Kantelhardt, die uns über ihre Arbeit berichten werden.
Am Montag 6.05.2019 haben Sie dann die Möglichkeit sich Fragen der Frauengesundheit in der Migration zu widmen und an einer Veranstaltung teilzunehmen, die vom Referat für Gesundheit und Umwelt in München organisiert wird.
Das Programm finden Sie im Auszug unten angehängt, ausführlich unter dem folgenden FIDE_Jahrestagung_Vers19.02.2019.
Anmeldung ist ab sofort möglich unter:* fidetagung2019@gmail.com
Im Anschluss an Ihre Anmeldung, senden wir Ihnen eine Rechnung.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich würde mich sehr freuen Sie im Mai in Josefstal begrüßen zu dürfen! Diejenigen, die das Übernachtungsangebot nutzen bzw. die Veranstaltung am 6.05.2019 besuchen möchten, bitte ich um Anmeldung bis zum 15.03.2019 unterfidetagung2019@gmail.com.*
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Nicole Schmidt
Programm: (Änderung vorbehalten)
Frauengesundheit: Global denken – lokal handeln
Ort: Studienzentrum Neuhaus, Schliersee
Samstag 4.05.2019 Women’s health – the global perspective
Ab 12.00 Anreise
Ab 14:00 Begrüßung mit Kaffee und Kuchen vor Tagungsraum
14:30 Eröffnung der Jahrestagung mit Begrüßung durch den Vorstand
14.45 Keynote „Menschenrechte, Gesundheit und Geschlecht – einführende Gedanken“
PD Dr. Michael Knipper, Institut für Geschichte der Medizin, Justus-Liebig-Universität Giessen
Schwerpunktthema: Kooperationsprojekte im Bereich der globalen Frauengesundheit
- 15:45 Die Initiative Klinikpartnerschaften bei der GIZ – Rückblick und Ausblick
Dr. Grosse Frie und Claudia Aguirre, GIZ
- 16:00 Klinikpartnerschaften: Herausforderungen und Chancen – ein Blick nach Tansania
PD Dr. Waltraut Merz, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Bonn
- 16:30 Klinikpartnerschaft in Sierra Leone/Uganda: Verbesserung der Patientinnenversorgung in einer Geburtsklinik in Freetown.
Dr. Stefanie Theuring, Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit, Charité, Berlin
- 17:00 Gynäkologische Onkologie im Austausch: die Kooperation AGO – FIDE
Dr. Eva Kantelhardt, Universitätsfrauenklinik Halle, und Dr. Debru Addissae
18.00 Abendessen
19.30 Workshop (60 min)
- Workshop Kooperationsprojekte: Klinikpartnerschaften
- Workshop: Global Health/ Perspektive der jungen FIDE
Ab ca. 20.30 Gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer
Sonntag 5.05.2019 Women’s health – the global perspective (Teil II)
8.15 Frühstück
9.00 Möglichkeit zu einer kleinen Andacht
9.30 Vorstellung der Workshop Ergebnisse (jeweils 15 Minuten)
10.00 Kurzvorträge (-Auszug-)
-Frauengesundheitszentrum in Kenia, Resultate und Herausforderungen zwei Jahre nach Beginn des Projektes (Gaussmann A)
–Cervical cancer in Sub-Saharan Africa: a multinational population-based study on patterns and guideline adherence of care (Griesel M et al.)
11.00 Vorstandssitzung mit Wahlen
12.15 Mittagessen
-Pause bis 16.30, um die Gegend kennenzulernen (z.B. Wanderung zu den Josefstaler Wasserfällen, Bootsfahrt auf dem Schliersee (bei Interesse können Karten vorbestellt werden)
16.30 Kurzvorträge (-Auszug-)
–Jetzt Nicht Schwanger – Erfahrungen aus Rotterdam (Schneider S)
–Cross-sectional survey of knowledge of obstetric danger signs among women in rural Madagascar using mHealth (Salem A et al.)
18.00 Abendessen
19:00 Uhr Podiumsdiskussion „Wer entwickelt wen?“ Input Claudia Hanson
Teilnehmer*innen: u.a. Prof. Claudia Hanson, Dr. Eva Kantelhardt, PD Michael Knipper
Montag 6.05.2019 -Möglichkeit an dem Fachtag „Migration in der Frauenheilkunde“ teilzunehmen.
(Achtung: aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl bitte Anmeldung bis 15.03.2109)
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich würde mich freuen Sie im Namen der FIDE e.V. im Mai im wunderschönen Oberbayern begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Nicole Schmidt
*Wir gehen davon aus, dass Sie mit Ihrer Anmeldung in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung einwilligen. Weitere Informationen, auch zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung und zur federzeitigen Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter https://ag-fide.org/datenschutzerklärung